Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, insbesondere personenbezogene Daten über Besucher unserer Website, Benutzer unserer Dienste, verbundene Personen, Vertragsparteien, Newsletter-Empfänger und andere Einheiten oder deren Kontaktpersonen und Mitarbeiter (nachfolgend auch "Sie"). In dieser Datenschutzerklärung geben wir Informationen über diese Datenverarbeitung durch Compa365. Neben dieser Datenschutzerklärung können wir Sie separat über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren (zum Beispiel im Falle von Formularen oder Vertragsbedingungen). Wenn Sie uns Daten über andere Personen zur Verfügung stellen (zum Beispiel Mitglieder Ihrer Familie), gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind, dass diese Daten korrekt sind und dass Sie sichergestellt haben, dass diese Personen über diese Offenlegung informiert sind, soweit die Informationspflicht gilt (zum Beispiel durch Bereitstellung dieser Datenschutzerklärung im Voraus). Diese Datenschutzrichtlinie ist auch in Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Im Zweifelsfall gilt die deutsche Version, wenn sich der Inhalt dieser Sprachversionen unterscheidet.
Compa365 verarbeitet Ihre Daten vollständig transparent und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung. Die Informationen, die Sie uns im Vergleichsformular zur Verfügung stellen, sind die, die wir benötigen, um Ihnen den bestmöglichen Vergleich anbieten zu können. Compa365 sendet Ihre Antworten an die Versicherer, um den besten verfügbaren Preis für Ihren Fall zu erhalten.
Sie haben bestimmte Rechte im Zusammenhang mit unserer Datenverarbeitung. Gemäß geltendem Recht können Sie Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, falsche personenbezogene Daten korrigieren, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, der Datenverarbeitung widersprechen, die Offenlegung bestimmter personenbezogener Daten in einem gängigen elektronischen Format oder deren Übertragung an andere Verantwortliche verlangen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.
Wir gehen nicht davon aus, dass die EU-Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") in unserem Fall gilt. Wenn dies jedoch in Ausnahmefällen für bestimmte Datenverarbeitungen der Fall ist, gilt dieser Artikel 11 ausschließlich für die Zwecke der DSGVO und die Datenverarbeitung, die ihr unterliegt.
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten darauf, dass:
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Ihre Daten im Allgemeinen verarbeiten, solange unsere Verarbeitungszwecke, gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen, insbesondere zu Dokumentations- und Beweiszwecken, dies erfordern oder aus technischen Gründen (z. B. im Fall von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen). Wenn keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen oder technischen Gründe entgegenstehen, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten im Allgemeinen, sobald der Speicher- oder Verarbeitungszeitraum im Rahmen unserer regelmäßigen Prozesse und gemäß unserer Aufbewahrungspolitik abgelaufen ist.
Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht bereitstellen, kann dies bedeuten, dass es nicht möglich ist, die zugehörigen Dienste bereitzustellen oder einen Vertrag abzuschließen. Wir geben in der Regel an, wenn die von uns angeforderten personenbezogenen Daten obligatorisch sind.
Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wie in Abschnitt 8 festgelegt, gilt insbesondere für die Datenverarbeitung zu Direktmarketingzwecken. Wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren Rechten oder dem Datenschutz nicht einverstanden sind, lassen Sie es uns bitte wissen (siehe Kontaktdaten am Ende der Seite). Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen.
Sie finden eine Liste der EWR-Behörden hier.